aus Zeitgründen muss ich hier heute leider einen Post "doppelt verwerten". Das, was ihr hier heute zu lesen bekommt, habe ich fast genau so schon letzte Woche auf meinem eigenen Post veröffentlicht. Aber ich denke, euch interessiert es auch...
"Ich möchte euch heute einmal einen Einblick in meine Ernährung der letzten
Ich habe bisher sehr posittive Erfahrungen gemacht, aber...nun. Ich fang einfach einmal bei meinen "Rahmenbedingungen" an:
Ich bin im Urlaub mit meiner ehemaligen Gastfamilie. Zusammen sind wir 6 Personen und in Las Vegas sowie Venice Beach haben wir Hotelzimmer/Appartements/Ferienwohnungen mit einer eigenen Küchen organisiert. Dazu kommt, dass meine Ex-Gastmama vermutlich die beste Köchin der Welt ist und sehr viel Wert auf ausgewogene Ernährung legt. Da kurvt sie dann auch mal 1h durch Traffic-Jam-Los-Angeles nach der ewig langen Fahrt von Vegas nach L.A., während alle im Auto beinahe verhungern, weil im ersten Supermarkt das Gemüse nicht frisch genug war und das Fleisch keine gute Quali aufweisen konnte. Ich wäre beinahe ausgeflippt.... aber das ist eine andere Geschichte.
So, das also meine Urlaubsbedingungen bezüglich Essen. Ich habe vermutlich seit meiner Austauschzeit nicht mehr so gesund und CLEAN gegessen wie jetzt!!!! BTW: Einige von euch wird es sicher freuen, dass ich auch furchtbar viele Bananen esse ☺
Die Supermarktpreise sind unseren in Deutschland ähnlich. Vllt. ist es ein bisschen drüber, wenn man zu Hause gerne beim Discounter ist und ihr im Urlaub lieber den teureren Supermarkt nebenan ansteuert, als - wie gesagt 1h - zum Walmart zu fahren.
Aber: Wer sich mit Ernährung kaum auskennt, der bekommt vermutlich schon bald das eine oder andere Figur- und Gesundheitsproblem. Denn es gibt einfach sooooo viele perverse Dinge im Supermarkt (und sonst auch überall). Es gibt einfach ALLES als Convenience-Fertig-Produkt und man muss schon wissen, was man will, um die frischen Zutaten zu finden.
Und wenn man sich von Schildern leiten lässt... Nun...unter "Frühstück" fand ich das:
![]() |
Frühstück heußt also in den USA ausschließlich SÜSS. Ich hätte "Kaffeetafel" oben drüber gehängt |
Restaurants und Imbiss: Als ich in LAX gelandet bin und wir zum Hotel gefahren sind, ist es mir SOFORT ins Auge gesprungen: Es gibt - außer in der Wüste - alle 500m einen McDonalds, BurgerKing, etc. Die Preise sind hier verglichen zum sonstigen "Auswärtsessen" sehr günstig. Und die verfügbaren Menügrößen sind anscheinend größer als in EU. Ich vertraue da auf meine finnische Gastschwester, die zur Taschengeldaufbesserung bei McDonalds gearbeitet hat. Ich war ewig nicht mehr "richtig" in einer Fastfood-Kette (Pommes holen nach einer durchzechten Partynacht zählt nicht!) und kann dazu wenig sagen. Aber mir kamen die Portionen nicht viel größer vor.
Aber das Positive: Beim mexikanischen Massenessen "Chipotl" (wurde mir von einer US-Freundin empfohlen) gibt es alle Kalorienangaben sehr groß und sichtbar gleich neben dem Produkt auf den Tafeln über dem Tresen. Gut, dass sagt noch nicht viel über den Gesundheitsgrad aus, aber es deutet schon einmal in eine Richtung. Wenn ein Salat z.B. 900 Kalorien haben kann, dann nehme ich vllt. doch ein anderes Dressing....oder so. (So einen Salat gibt es da nicht, aber ich wollte einmal ein Beispiel geben).
Auch bei der Cheesecake-Factory stehen alle Kalorien mit dran. Und es gibt sogar die "Skinny Rubrik" mit den leichteren Kuchen. (okay, wer bei der Cheesecake-Factory Kalorien sparen will, der sollte einfach nicht hingegen. Meine Meinung... Aber man weiß zumindest, was man sich da "antut". Es war himmlisch... btw☺)
Fazit: Die Preise in richtigen Restaurants sind tatsächlich recht hoch, aber gesundes Essen bekommt ihr eigentlich überall. Und so "wirres Zeug" wie vegan, glutenfrei, etc pp gibt's auch überall! Ich habe sogar einen Veggieburger in der Einöde beim Grand Canyon im Steakhouse bekommen. YEEEEHAAAAW
Aber auch hier wieder das perverseste (!!!) Zeug zum Schluss. In Vegas/Downtwon gibt es dieses Restaurant:
Restaurant und Imbissfazit: Kann man mal machen. Aber Augen auf. Sonst belastet es entweder die Geldbörse oder die Waage.
Meine US-Freundin hat übrigens noch die App "Urbanspoon" (hier für Apple gibt's aber auch für Android) empfohlen. Ich habe sie zwar runtergeladen, aber man braucht zur Benutzung eine Internetverbindung. Und da Wifi mal nicht so eben auf der Straße rumliegt und mir die Auslandsgebühren meines Anbieters zu hoch sind, habe ich sie nicht genutzt.
Zum Schluss noch zwei weitere Funde:
![]() |
Diesen Wein "Skinnigirl" habe ich bei Walmart in Vegas entdeckt. Ein Glas hat nur 100kcl. Ey, sorry... Wein muss schmecken und nicht "skinny" sein. ...Und eure Meinung?! |
kraaaaaaaaaaaaaaaaass!! ich bin echt sprachlos :-O
AntwortenLöschenunglaublich mit was die leute da drüben auf sich aufmerksam machen! is ja teilweise eklig echt.... ich denke genau so wie du - in afrika und anderen ländern verhungern menschen - und die schmeissen so damit rum.. das kann doch nicht deren ernst sein...
xoxo, L.
--------------
LiyahGoesHollywood.blogspot.com
Die Einstellung deiner Ex-Gastmama ist sehr gut, man muss schließlich nicht das erst Beste kaufen ABER ich werde auch immer schrecklich ungeduldig, wenn ich Hunger hab ;-) kennst du die Werbung mit dem Snickers? ("immer wenn du Hunger hast wirst du zur Diva!") LOL das könnte ich sein :D
AntwortenLöschenDas mit den Kalk-Angaben finde ich gut und ich will seit der ersten Folge "TheBigBangTheory" unbedingt mal in eine Cheesecakefactory!
Der Sinn dieses Restaurants ist wohl das Aufmerksammachen auf ungesunde Überfresserei, warum sollten sonst Übergewichtige Essen (soviel sie wollen?) umsonst kriegen? Das haben die mit ner Portion Sarkasmus gewürzt. Tja, auch schlechtes Gerede ist immerhin Gerede, Gel?
Gemüsechips gibts hier in D-Land auch (im Rossmann), habe letztens darüber in meinem Blog berichtet <3 die sehen zwar nicht so freaky aus, sind aber lecker...nur mal so neben bei. Und blaue Kartoffelchips(also aus blauen Kartoffeln) hab ich mal in Berlin in einem normalen Supermarkt gekauft!
Wenn ich in den Urlaub fahre, dann buche ich meist nur Übernachtung und "lebe aus dem Supermarkt". Dann gibt es auch nur Sachen, die ich kenne, außer ich hab nen ganz mutigen Tag und probiere etwas neues aus *lach* in den USA war ich allerdings noch nicht, ist bestimmt schwierig, nicht alles probieren zu wollen, hm?
das sollte Kalo-Angaben heißen!
Löschen*jubelt aus der hinteren Reihe mit Bananen* :D
AntwortenLöschenVon diesem Restaurant habe ich im Fernsehen mal eine Reportage gesehen. Mir ist auch echt etwas übel geworden... das hat ja nun mal nichts mehr mit gutem Essen zu tun. Generell, nicht mehr viel mit Essen. Spannend finde ich auch, was du über Supermärkte zu erzählen hast! Und wenn ich in der Cheesecake Factory wäre, würde ich die skinny faction auch mal links liegen lassen :D
Ach aber nicht nur in den USA gibt es solche Sachen, in Deutschland auch... wir sind da nicht viel besser, selbst nicht, was den Prozentuellen Anteil Übergewichtiger angeht... wir machen das den USA schon sehr gut nach ;)
AntwortenLöschenIch fand das Essen in Amerika eigentlich immer ganz gut. Günstiges gesundes einkaufen finde ich da eigentlich auch relativ einfach, es gibt schließlich riesengroße Obst und Gemüseabteilungen =)
Was McDonalds betrifft. Ich finde das hier in Dland tatsächlich lecker, aber da fand ich's relativ eklig. Bis auf die Pancakes natürlich ;P Die könnte man hier auch mal einführen.
Und Oreo Cakesters und Twizzlers vermisse ich ziemlich... Jaja. all die ungesunden Sachen ^^