+ man bekommt einen Überblick über
sein Essverhalten
+ man entlarvt schlechte
Essensgewohnheiten
- man neigt dazu zu wenig zu essen
Das sind jetzt nur grobe Punkte und es
ist bei weitem nicht ausführlich, aber ich möchte euch gern
schrieben wie es mir damit ergangen ist.
Ja ich zähle Kalorien und schreibe sie
mir auf und ja ich stehe im Supermarkt und studiere Ewigkeiten
Nährwerttabellen und Inhaltsstoffe und irgendwie hilft es mir.
Es fing bei mir damit an, das ich mir
einfach nur aufgeschrieben habe was ich am Tag so esse, um einfach zu
sehen, wo der Fehler in meiner Ernährung liegt. Als ich dann etwas
in der Ernährung umstellte und sich irgendwie nichts am Gewicht
änderte, habe ich angefangen mir die Kalorien dahinter zu schreiben.
Hier steckt schon mal der erste Wurm drin. Soblad da Zahlen stehen
fängt man an wie blöd zusammen zu rechnen und man fängt immer
schneller an sich mehr und mehr zu verbieten. Zum einen weil man
sieht wie viele Kalorien ein Lebensmittel hat, oder aber weil man
sieht wie viele Kalorien man schon zu sich genommen hat. Das ist
einfach eine riesen große Falle und ich würde jedem raten
aufzupassen, denn so kommt man recht zügig zu einem unnormalem wenn
nicht sogar gestörtem Essverhalten. Also immer Wachsam bleiben, denn
nur weil eine Banane viele Kalorien hat, sollte man sie nicht meiden,
denn gesund ist sie allemal und man sollte nicht vergessen wie Satt
eine Banane macht. So ist es mit vielen Lebensmitteln, deswegen
sollte man nicht naiv ans Kalorienzählen herangehen, sondern immer
mitdenken, denn alles andere führt zu einer Katastrophe.
An dieser Stelle eine Beichte: Ich war
am Anfang so naiv! Ich habe kaum etwas gegessen und wollte unbedingt
unter 1200 Kcal bleiben. Das hat auch funktioniert für sagen wir so
grob 3 Wochen, aber es ist nicht Gesund! Klar nimmt man ab! Ich habe
in der Zeit mehr Sport gemacht und kaum was gegessen, aber mein
Körper hat es mir heimgezahlt und ich habe eine mördermäßige
Erkältung bekommen habe, die ewig gedauert hat, einfach weil der Körper
keine Power mehr hatte. Mir ging es schlecht und elend und ich konnte
mich nicht konzentrieren. Zudem das ich wenig gegessen haben, habe
ich auch noch das falsche gegessen. Dann gab es zwar nur so wenig
Kalorien, dafür die aus Tütensuppen, Aufbackbaguetts, Kleinigkeiten
von der Imbissbude oder doch das Brötchen vom Bäcker mit Remoulade.
Das war nicht das Richtige und ich habe es gemerkt nachdem mein
Körper mich so gestraft hat und es mir fast 2 Wochen scheiße ging.
Ich habe daraus gelernt, dennoch habe
ich nicht aufgehört zu zählen. Jedoch habe ich ein anderes System
für mich ausgeklügelt. Ich habe bei einer Freundin von mir die WW
mache ein wenig abgeschaut und mir selbst ein Heftchen gebastelt.
Kalorien für Obst und Gemüse werden ab sofort nicht mehr gezählt,
denn die sind ja gesund. Außerdem muss ich mindestens 5 Teile Obst
und Gemüse essen, dafür habe ich mir dann Kreise hingemalt, die ich
abhaken muss. Das gleiche System gibt es beim Trinken, so das ich 8
Gläser Wasser am Tag trinken muss bzw. abhaken muss. Außerdem
streiche ich mir am ende des Abends meine Einträge an. Das heißt
wenn ich 5 Teile Obst und Gemüse gegessen habe werden sie Grün
markiert, genauso das Frühstück wenn es Gesund war, wenn es jedoch
Sünden gab wie ein Eis oder Schokolade, dann wird es Rot markiert.
So nehmen ich mir dann Jede Woche aufs neue vor mal wieder 2 Tage
komplett Grün zu schaffen und vielleicht wird es irgendwann eine
ganze Woche.
Mittlerweile versuche ich darauf zu
achten, das es unter der Woche nicht über 2000 Kcal sind aber auch
nicht unter 1500Kcal. Am Wochenende, ist mein Plan jedoch komplett
übern Haufen geschmissen, denn da esse ich irgendwie immer einfach
alles. Wenn ich das noch in den Griff bekomme, denke ich das ich mit
dem System ganz gut fahre, denn mir gibt es ein Gefühl von ein wenig
Kontrolle, auch wenn ich sie am Wochenende schleifen lasse.
LG
MARY
mich würd mal interessieren wie so eine Seite in deinem Büchlein aussieht... würdest du die abfotografieren?
AntwortenLöschenLG
Ich denke auch, dass es nicht gut ist zu verbissen Kalorien zu zählen. Und wenn man sie zählt sollte man halt wirklich darauf achten, dass man seine 1400 / 1500 kcal oder wie viel auch immer vollständig isst und diese nicht aus Schokolade und so.
AntwortenLöschenObst nicht zu zählen ist bei 5 Portionen okay. Allerdings kann man das auch nicht uneingeschränkt machen. Obst hat eben mehr Kalorien als Gemüse durch den Fruchtzucker. Heute morgen habe ich zum Beispiel Joghurt mit Obst gegessen. Das hatte insgesamt ca. 300 kcal. Hätte ich das Obst nicht gezählt wären es nur 100 kcal gewesen. Und 200 kcal unter den Tisch fallen zu lassen macht sich auf jeden Fall negativ bemerkbar (wenn man es jeden Tag macht meine ich).
Das mit dem Buch ist aber eine tolle Idee :) Mich würde auch mal interessieren wie so eine Seite aussieht.
ich lasse nicht alles obst unter den tisch fallen nur extra obst oder gemüse das ich zwischendurch snacke, ist es in einer Mahlzeit enthalten wird es mitgezählt. hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen ;-)
Löschenist es ok wenn ich den heutigen tag nachträglich als foto hinzufüge?? dann schreibe ich ein wenig ordentlicher
AntwortenLöschennatürlich :]
Löschenhätt mich aber auch über die nicht ordentlich geschriebenen Seiten gefreut ;)
Schöne Idee mit dem Buch! Ich zähle auch Kalorien, allerdings trage ich alles einfach nur bei fddb ein. :-/
AntwortenLöschenZum Thema Nährwert der einzelnen Makronährstoffe finde ich diesen Artikel sehr interessant: http://aesirsports.de/2012/06/wenn-die-logik-nicht-greift-teil-iii-eine-kalorie-ist-eine-kalorie/
LG