hat sich bei euch auch die Wetterlage so drastisch verschlechtert? Für mich eigentlich nicht wirklich schlecht, weil ich sowieso dieses Wochenende eher lernen muss als das Wetter draußen genießen zu können. Und damit sind wir eigentlich auch schon beim Thema: Immer, wenn ich lerne, habe ich ist etwas zu naschen. Nicht, weil ich Hunger habe, sondern weil mein Gehirn irgendwie ein Zweitbeschäftigung braucht. Deshalb habe ich mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht, was man als Alternative zu Schokolade und Co. knacken könnte:
Studentenfutter
Wie der Name schon sagt, ist Studentenfutter ein beliebter Snack beim Lernen: Nüsse enthalten viele Nährstoffe und wichtige Fette, die Rosinen geben weitere Vitamine und das Süße, wonach sich unser Körper sehnt. Auch wenn trotzdem noch viele Kalorien enthalten sind, ist Studentenfutter immer noch gesünder als Schokolade, allerdings ist das Suchtpotential gleich groß. Am besten in Kombination mit frischem Obst, so hat man einen guten Ausgleich an Nährstoffen und isst nicht zu viel davon. Auch muss es nicht immer das teure sein (z. B. von Seeberger), denn man kann es sich ganz einfach selber mischen und hat dann nur seine Lieblings-Zutaten oder man greift zu günstigen Alternativen wie z. B. von Rossmann.
Grüne Smoothies

Obst- und Gemüseteller
Ein Klassiker, würde ich sagen: Äpfel, Birnen und Co. enthalten auf der einen Seite viele Vitamine und kurbeln unser Denkvermögen mit einem Frischkick an, auf der anderen Seite sind sie süß und stillen das Verlangen nach synthetischem Zucker. Auch ein Gemüseteller mit eventuellem Dip passt immer super und so kann man sich immer zwischendurch was nehmen und ist am Ende auch zum Teil gesättigt und bekommt nicht gleich wieder Heißhunger auf anderen Süßkram.
Getrocknete Früchte
Mein absoluter Favorit sind Bananenchips und getrocknete Feigen! Klar, frisches Obst ist besser, aber hier hat man den Effekt, als würde man was ungesundes naschen, obwohl getrocknete Früchte auch wieder gesünder als andere Süßigkeiten sind. Vom Preis her gehen sie eigentlich auch, nur selber-machen ist mir zu aufwendig, weil diese dann teilweise 3-4 Stunden im Backofen verharren müssen und ich die Stromrechnung am Ende echt nicht sehen will. Zum Anfang lässt sich auch eine gemischte Packung empfehlen, wobei man sich dann sein Lieblings-Obst raussuchen kann und dieses dann später nachkauft.
Tee

Und wenn das alles nichts hilft und man am Ende nur noch deprimiert von Algebra, Verkehrszeichen, Karl Marx oder sonst was ist, kann ich auch Katjes (die "Grünohrhasen"), weiße Schokolade (von Rittersport mit ganzen Nüssen) oder auch belgische Waffeln emfpfehlen.
Bis zum nächsten Samstag,
Maybritt
Apfelringe und Bananenchips habe ich immer zuhaue, genauso wie 8000 Teesorten ;) Und ansonsten liebe ich ja Müsli- und Früchteriegel, einer zwischendurch geht immer mal.
AntwortenLöschenApfelringe muss ich auch mal ausprobieren :D Bei den Riegeln habe ich noch nicht die Richtigen gefunden, aber die kann sicherlich auch super selber machen!
Löschenauch super ist eis; man kann sich ja selbst wassereis in förmchen machen, aus eistee oder fruchtsaft, das ist dann sehr kalorienarm.
AntwortenLöschenBesonders jetzt im nahenden Frühling! Letztes Jahr habe ich mir auch manchmal Naturjoghurt mit einem Schuss Agavendicksaft für eine habe Stunde eingefroren, dann war es zwar noch kein Eis, hatte aber eine super-leckere semi-gefrorene Konsistenz!
LöschenIch wünschte mir würde grüner smoothie schmecken, aber ich schmecke das einfach immer raus, egal was und wie wenig ich rein tue und ich kriegs dann nie runter D:
AntwortenLöschenIch wollte auch mal so nen Grüne Smoothie probieren, hab mich bisher aber noch nicht so rangetraut. Ich wollte sie aber eher als Mahlzeit statt als alternatives Naschwerk nutzen. Ich denk dass werde ich die Tage mal in Angriff nehmen.
AntwortenLöschenIch habe selbst mal so einen grünen Smoothie probiert... ging leider daneben.
AntwortenLöschenToller Blog :)
LG Nicole
http://nicolehenzel.blogspot.de/