
Dieses hab ich beim Rewe für 1,69 EUR (4 Stängel á 30 cm) entdeckt und ohne zu wissen, was ich damit machen werde (oder wie man es zubereitet) einfach mal mitgenommen. Als fertiges Pulver im Gewürzdöschen
Im Internet las ich dann, dass man entweder die äußere Schicht abpult, das Innere in sehr dünne Ringe schneidet oder im Ganzen mitkocht, dann aber vor dem Verzehr entfernt. Ich entschied mich für ersteres. Schon beim Pulen, später dann beim Schneiden, fiel mir der angenehm frische, zitronige Duft auf. Irgendwie hatte ich mal eine Duschcreme, die so gerochen hat!?!? Also toll-zitronig, nicht wie so eklige Badputzmittel, sondern frisch und fruchtig! Bei mir landete das fein geschnittene Zitronengras (1 Stängel) in einer Paprika-Süßkartoffel-Pfanne. Was soll ich sagen? Ein Gedicht! Der eine Stängel reichte für die ganze Pfanne (zwei große Portionen!). Ein bisschen Kokosmilch, mit Pfeffer abgeschmeckt und dahingeschmolzen vor Genießerglück.
Meine neue Liebe <3
Mal sehen, wie ich die übrigen drei Stängel verwerte! Einen Tee möchte ich unbedingt aus einem machen. Habt ihr einen Special-Tipp, den ihr selbst schon ausprobiert habt?
![]() |
Sie werden rot <3 |
Sport des Tages
LG
Eure Leeli
Sissy Squats? das klingt ja mal süß ;)
AntwortenLöschenIch persönlich mag Zitronengrad gar nicht. :/
oh Gott, ich müsste das auch fast alles googlen. Naja, ich war heute schon joggen - ich denke das reicht^^ - achso....ja...äh...keine ausreden mehr...okay.... dann mache ich heute abend nach der arbeit einen satz!
AntwortenLöschenI promise!
Du könntest das Zitronengras als Spieße verwenden...dann nimmt das Aufgespießte den zitronigen Geschmack an...sehr feine Sache :-)
AntwortenLöschenGeniale Idee! Danke dir :D
Löschen