die App, die ich wohl am meisten auf meinem handy benutze, ist wahrscheinlich Instagram: Bei mir läuft das dann immer nach dem Motto "Scroll, Doppel-Tipp, Scroll, Doppel-Tipp" ab, bis dann mal eben zehn Minuten vergangen sind... huppsala! Naja, auf jeden Fall folge ich dort vielen Fitness-Lifestyle-Blogs und da sind mir in letzter Zeit viele Programme aufgefallen, die einen in diesem Lifestyle bzw. beim Abnehmen unterstützen sollen.
"Weight Watchers"
Ich denke, jeder hat mal von der WW-Gang gehört: Besonders das Programm mit dem Punkte-Zählen ist auch bei Nicht-Weight-Watchern bekannt, die Kochbücher kann man auch überall kaufen und manchmal findet man Produkte von ihnen im Supermarkt.

Besonders die Nachhaltigkeit dieses Programm wird ihm zu Gute gehalten, weil hier auf eine langfristige Änderung des Verhaltens abgezielt wird. Auch die Flexibilität ist dem System hoch anzurechnen, da man schnell hier oder da ein Glas Wein am Abend reinschieben kann. Allerdings gibt es immer wieder Vorwürfe über die Vermarktung des Konzeptes durch die Produkte, die oft nicht bessere Nährwerte als herkömmliche Produkte haben, sondern einfach nur teurer sind. Auch der Gesamtpreis der Teilnahme ist ziemlich hoch.
"Team Live it Lift it"
Besonders auf Instagram total beliebt:

Der Vorteil an dem Programm ist, dass man seinen Körper sportlich gesehen auf Zack bringt - allerdings fällt es vielen schwer, so ungewohnt viel Carbs zu sich zu nehmen und auf alte Lieben wie Schokolade zu verzichten. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das gar nicht so schwer ist, bei den ganzen anderen süßen Leckereien, die erlaubt sind!
"Size Zero"
Das Ziel bei diesem Programm ist, in 70 Tagen für 155€ das beste aus dir rauszuholen! Am Ende soll ein Transformation-Bild herauskommen und es ist nicht vorgesehen, das Endgewicht zu halten, sodass das Ganze eher eine Art Wettkampfvorbereitung für einen bestimmten Tag ist: Eine Hochzeit, einen Urlaub, was auch immer. Zu Anfang wird dabei auf Lowcarb gesetzt, zum Ende hin auf Nocarb, die Ernährungspläne und Trainingspläne sind für alle Mitglieder die selben und es wird auf Milchprodukte vermochte. Support kann man über Email anfordern oder in der Facebook-Gruppe der Size-Zero-Army. Nach den 70 Tagen ist man sozusagen auf sich alleine gestellt und man kann selber entscheiden, wie man weitermachen will: Zu WW wechseln, weiter Lowcarb oder wie vorher.
Wer Nachhaltigkeit sucht, ist hier falsch, wer bald heiratet, schon eher. Das Programm ist hart und fordert viel Disziplin, aber wenn man durchhält, kann man seine Ziele erreichen.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Systeme mal genauer vorstellen, falls ihr euch gerade in einer Sackgasse seht oder einfach mal wissen wolltet, was das alles bedeutet. Wer noch was hinzufügen will oder mehr weiß als ich, kann das liebend gerne in den Kommentaren schreiben! Oder wer schon Erfahrungen mit den Programmen gemacht hat, denn um ehrlich zu sein sympathisiere ich mit Live it lift it.
Wer einen ausführlichen Vergleich zwischen LiLi und SZ sucht, kann hier mal vorbei schauen.
Bis zum nächsten Samstag,
Maybritt
Ich dachte immer das size zero 299 kostet und live it lift it 155... täusche ich mich da etwa? @.@
AntwortenLöschenOh stimmt, ne du bist richtig!! Okay, dann wäre mir Size Zero EINDEUTIG zu teuer -.-
LöschenLiebe Grüße
Egal ob 155 oder 299 € ... Holla die Waldfee! Da schlackere ich jetzt aber gerade mit den Ohren! Da bin ich ja froh von mir behaupten zu können, dass ich die Umstellung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten erfolgreich in meinem Leben umsetzen konnte... auch ohne 300 € ausgegeben zu haben... Naja, wenn ich die ganzen Kochbücher und Ausgaben für Sportklamotten zusammenziehe... hach, ich bin doch drüber! :P
AntwortenLöschenHaha, das habe ich mir auch so gedacht! Aber am Ende, wenn man alles so zusammenzählt (von Chia-Samen über neue Sportschuhe bis zu den Rezeptbüchern): Live it Lift it wäre drin gewesen :D
Löschen